Biographie| Kostenlosen Noten | Bewertungen | CD | MP3-Video |Partituren Verfügbare| Galerie| Kontacte | Links | Konzerte | Home
|
Giuseppe Torrisi |
Giuseppe Torrrisi aus Catania, lernte als autodidakt klassische Gitarre. Ab 1983 arbeitete er bei der EAR - Teatro Massimo Bellini in Catania an der Realisierung von lyrischen Operstücken, Ballettaufführungen und Sinfoniekonzerte mit. Besonders erwähnenswert ist hier das Teatherstück "Bozzetto Siciliano", des Komponisten Sylvano Bussotti, das im Jahr 1990 als Weltpremiere inszeniert wurde. Er machte 1986 am Konservatorium "Tito Schipa" in Lecce sein Diplom als Musiklehrer und absolvierte währendessen mehrere Kursen bei Lehrern mit internationalem Ruf wie zum Beispiel A. Diaz, A. Kirche und A. Minella. Seine Vielseitigkeit beweist er auch als Mandolinspieler in Mozarts "Don Giovanni", Solo-Bouzoukispieler in dem Ballett "Alexis Sorbas" von Mikis Theodorakis und Charangospieler in der "Misa Criolla" von Ariel Ramirez. Weiterhin hat er auch als Banjospieler in einigen Werken von George Gershwin gearbeitet. Giuseppe Torrrisi hat an verschiedene Rundfunk- und Fernsehsendungen teilgenommen und erhielt im Jahr 1986 den Preis "Special Award for the Performing Arts" bei Perla Ionica di Acireale. Er ist Autor vieler Transkriptionen und Arrangements für Gitarre. Im Jahr 1999 hat er eine CD ("Dalla Sicilia al sud America") aufgenommen in der er persönliche Interpretationen berühmter Gitarrenmelodien umsetzt und den Hörer musikalisch in verschiedene Volkskulturen entführt. Bei Konzertauftritten in Deutschland und Rumänien hat er Kritiker und Publikum überzeugt. Parallel zu seiner Solo-Karriere hat er bei verschiedenen musikalischen Gruppen mitgearbeitet, die sich der Neuentdeckung der sizilianischen Volksmusik verschrieben haben. Zu diesen Gruppen zählen: "Ensemble Plektrum Siciliano", "Siculae Res" und "Armos" (Instrumental aber auch nur Vocal- Gruppe). Alle obengenannte Formationen sind bekannt für ihre Verwendung von historischen Instrumenten wie unter anderem Laute, Vihuela, und Chitarrino. Giuseppe Torrrisi ist Mitglied der Instrumentalmusikgruppe "Flam. & Co.", die musikalisch durch die Welt der lateinische Kultur und ihren Ableitungen reist. Zusammen mit Flam & Co. hat er die CD "Ondanuova" komponiert, die bei dem renommierten Musik-Verlag "Carosello Records" in Mailand veröffentlicht wurde. Weiterhin spielt er auch bei der vokal und instrumental Gruppe "Voce e Popolo ", die durch anspruchsvolle Arrangements weltbekannte Melodien der sizilianischen und neapolitanischen Volksmusik neu interpretieren. Mit den Gitarristen Michele Gagliano und Massimo Genovese spielt er in der Gruppe" Trio 18 Corde", die eine CD mit Arrangements berühmter Stücke der klassischen und International-Völksmusik produziert. Dank seiner didaktischen Tätigkeit hat er viele seiner Schüler in die professionelle Welt der Musik eingeführt. Torrisi Giuseppe ist als Gitarrenlehrer an der Musikmittelschule "Raffaello Sanzio" in Tremestieri Etneo (CT) tätig .
Informativa sulla privacy e sui cookies
|